zart

zart
zart [tsa:ɐ̭t] adj
1) (mürbe) tender;
\zartes Fleisch/Gemüse tender meat/vegetable;
\zartes Gebäck delicate biscuits/cakes
2) (weich und empfindlich) soft, delicate;
im \zarten Alter von zehn Jahren at the tender age of ten;
ein \zartes Geschöpf a delicate creature;
\zarte Haut soft skin;
eine \zarte Pflanze a delicate plant;
\zart besaitet sein to be highly strung;
\zart fühlend (taktvoll) tactful;
(empfindlich) sensitive;
\zart fühlende Gemüter sensitive souls
3) (mild, dezent) mild;
eine \zarte Berührung a gentle touch;
ein \zartes Blau a delicate [or soft] blue;
ein \zarter Duft a delicate perfume;
eine \zarte Andeutung a gentle hint

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • zart — • zart Schreibung in Verbindung mit Verben und Partizipien: – zart streicheln, zart lächeln – eine Salbe, die die Hände D✓zart macht oder zartmacht – D✓zart schmelzender oder zartschmelzender Käse – D✓zartbesaitet, zartbesaiteter, zartestbesaitet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zart — Zārt, zärter, zärteste, adj. & adv. aus sehr schwachen, feinen Theilen bestehend, und daher jeden Eindruck von außen leicht annehmend. 1. Eigentlich. Zu einem zarten Pulver reiben. Zarte Glieder haben, zart von Gliedern seyn. Zart gebildete… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zart — zart: Das ursprünglich auf das hochd. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. zart »lieb, geliebt, wert, vertraut; lieblich, fein, schön; zart, weich, schwächlich«, ahd. zart »schwächlich« ist dunklen Ursprungs. – Abl.: zärtlich »liebevoll ‹und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • żart — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. u, Mc. żartrcie {{/stl 8}}{{stl 7}} powiedzenie, wyraz, czyn, rysunek itp. mający kogoś rozbawić; figiel, kawał, psota, dowcip : {{/stl 7}}{{stl 10}}Dobry, celny, złośliwy, niewinny żart. Powiedzieć coś żartem.… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • zart — Adj. (Grundstufe) sehr zerbrechlich z. B. Porzellan Synonyme: grazil, fein Beispiele: Sie hat eine zarte Haut. Sie ist von sehr zarter Gestalt. zart Adj. (Aufbaustufe) im Mund zergehend Synonyme: butterweich, locker, mürbe, weich Beispiel: Sie… …   Extremes Deutsch

  • Zart — was written by the Canadian composer Linda Catlin Smith at the request of the Music Gallery for pianist Anthony de Mare. Its first performance was on April 8, 1989. Zart has been recorded by Louise Bessette.Zart is a term that can have negative… …   Wikipedia

  • zart — Adj std. (9. Jh., firzerten 8. Jh.), mhd. zart, ahd. zart, mndd. in tertel verzärtelt, fein Stammwort. Herkunft unklar. Adjektiv: zärtlich; Präfixableitung: verzärteln. ✎ Heidermanns (1993), 592f. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • zart — нем. [ца/рт] zärtlich [цэ/ртлих] нежно, тонко, слабо ◊ zart drängend [царт дрэ/нгенд] слегка ускоряя zart leidenschaftlich [царт ля/йдэншафтлих] с чуть заметной страстностью …   Словарь иностранных музыкальных терминов

  • zart — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • zärtlich • empfindlich • fein • schön • gut Bsp.: • …   Deutsch Wörterbuch

  • zart — 1. ↑ätherisch, ↑delikat, ↑fragil, ↑grazil, ↑sylphidenhaft, 2. lusingando …   Das große Fremdwörterbuch

  • zart — anmutig; graziös; geschmeidig; elegant; voller Anmut; grazil; edel; zierlich; mondän; gazellenhaft; dünn; zerbrechlich; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”